• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

WIR SIND:

  • parteipolitisch unabhängig
  • zukunftsorientiert und kompetent
  • Ein engagiertes Team aus jungen und erfahrenen Kandidatinnen und Kandidaten
  • bürgernah
  • sachbezogen

 

Freie Wähler schicken 18 Kandidaten ins Rennen

Die Liste der Loßburger Freien Wählervereinigung (FWV) für die Gemeinderatswahl am 26. Mai steht: 18 Kandidaten treten für die Freien Wähler an. Oliver Wendel, FWV-Fraktionschef im Loßburger Gemeinderat, bewirbt sich nicht mehr. Er zieht nach Freudenstadt und darf deshalb nicht mehr antreten. Für den Kreistag kandidiert er allerdings.

18 Kandidaten bedeutet die höchstmögliche Zahl für die 18 neu zu besetzenden Sitze im Loßburger Gemeinderat für die kommenden fünf Jahre, wie die Freien Wähler mitteilen. Die Liste setzt sich aus erfahrenen Gemeinderäten und neuen Kandidaten zusammen. Rund die Hälfte der Bewerber kommt aus den Teilorten. Als kommunalpolitische Ziele nennt die FWV eine hohe Wohn- und Lebensqualität für Jung und Alt, eine moderne Infrastruktur einschließlich angemessener Nahversorgung und den verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern.

Der Countdown läuft!

Zwei Monate vor den Kommunalwahlen trafen sich die neu zusammengestellten Kandidaten der freien Wählervereinigung Loßburg (FWV).

Auf der Tagesordnung stand die Ausarbeitung der langfristigen Ziele und Werte, welche für die nächste Periode von fünf Jahren umgesetzt werden sollen. Im Anschluss ging es dann in unser schönes Zauberland um das gemeinsame Fotoshooting für unsere Informationsbroschüren und Plakate mit Fotograf Peter Stumpf zu machen.

Die freie Wählervereinigung Loßburg startet somit gemeinsam in das Wahljahr 2019.

Alle Informationen rund um unsere Aktivitäten, bekommt Ihr hier auf unserer Facebookseite oder unter www.fwv-Loßburg.de

Wählen ab 16

Und das dürft ihr mitbestimmen:
Wer im Gemeinderat oder im Kreistag sitzt. Wer Bürgermeister wird. Wer der Regionalversammlung der Region Stuttgart angehört.

Darum ist das wichtig:
Mit Eurer Stimme habt ihr darauf Einfluss, wer das Sagen in eurem Ort hat und damit, welche Entscheidungen für euer Leben getroffen werden. Zum Beispiel, wie schnell die Internetverbindung ist, ob es einen neuen Radweg gibt oder das Jugendzentrum renoviert wird.

Ihr habt die Macht!
In Baden-Württemberg gibt es dieses Jahr rund 200.000 16-und 17-Jährige Erstwähler bei den Kommunalwahlen. Damit habt Ihr einen großen Einfluss auf den Wahlausgang!

Informiere dich auf www.waehlenab16-bw.de
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.